Alle Episoden

mein detmold mit Dr. Sebastian Durst

mein detmold mit Dr. Sebastian Durst

28m 21s

Weidmüller investiert 60 Millionen Euro in ein neues Elektronikwerk in Detmold – ein klares Bekenntnis zum Standort. CEO Dr. Sebastian Durst spricht im Stadtpodcast „mein Detmold“ über Mittelstand, Nachhaltigkeit, Fachkräfte und die starke Verbundenheit zur Region. Reinhören lohnt sich!

mein detmold mit Ute Kiel und Susanne Koch-Hennig

mein detmold mit Ute Kiel und Susanne Koch-Hennig

26m 40s

Trauer braucht einen Platz – auch im Alltag. Ute Kiel und Susanne Koch-Hennig vom ambulanten Hospiz- und Palliativ­dienst Lippe stellen im Podcast ihr Projekt Trauerbank vor. Mit mobilen Kissen machen sie jede Parkbank zum geschützten Raum für Gespräche über Verlust, Hoffnung und neue Schritte. Warum die Idee in Detmold sofort einschlug, welche Geschichten sie schon erlebt haben – und wie Sie selbst das Angebot nutzen oder unterstützen können – erfahren Sie in dieser Folge.

🗓️ Mittwochs, 15:30–17:00 Uhr, Park zwischen Café Cup & Alter Synagoge, Mai–September (nur bei gutem Wetter).

Weitere Infos: hospiz-lippe.de

mein detmold mit Lisa Bergann

mein detmold mit Lisa Bergann

42m 32s

In dieser Folge von „mein detmold – der Stadtpodcast“ ist Lisa Bergann zu Gast – Kuratorin des Fürstlichen Residenzschlosses Detmold. Sie gibt Einblicke in ihren Alltag als Kulturvermittlerin und erzählt, wie sich der Museumsbesuch verändert hat: weg vom belehrenden Rundgang, hin zum eigenständigen Erleben mit Audioguide, Themenführungen und Eventformaten. Außerdem sprechen wir über neue Räume im Schloss, eine kleine Stofffledermaus als Kinderführerin und überraschende Alltagsobjekte aus Porzellan. Ein Gespräch über Geschichte, Gegenwart und die Kunst, Menschen für Kultur zu begeistern.

🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co.
🎫 3x2 Eintrittskarten für das Schloss zu gewinnen – einfach Kanal...

mein detmold mit Alfred Westermann und Sabine Deppenmeier

mein detmold mit Alfred Westermann und Sabine Deppenmeier

45m 27s

Bücherduft und Leselust – so fühlte sich die sechste Folge von „mein detmold – der Stadtpodcast“ an. Buchhändler Alfred Westermann und Kollegin Sabine Deppenmeier vom Buchhaus am Markt nahmen die Moderatoren Ann-Christin Lüersen und Tom Fluegge mit auf eine Reise durch Wörterwelten und erklärten, warum Leseförderung heute wichtiger ist denn je.

mein detmold mit Viviane Tippenhauer

mein detmold mit Viviane Tippenhauer

38m 1s

In der aktuellen Folge von „mein detmold – der Stadtpodcast“ tauchen wir ein in die Gewürzwelten von Viviane Tippenhauer: Ex-Speditionskauffrau, Innenarchitektin – und heute Chefin von Detmolder Löffelweise & Pfeffersäckchen. Welche Gewürze am meisten verkauft werden, warum Paprika edelsüß ihrem Pfeffer davongaloppiert, wieso Cajun-Gumbo ohne „Holy Trinity“ nicht funktioniert und wie 1,7 Mio. kg Kreuzkümmel jedes Jahr nach Deutschland finden – all das erfährst du in locker-würzigen 40 Podcast-Minuten. Lass dich mitnehmen auf einen Trip von Safranfeldern in der Schweiz bis zu Curry-Töpfen in Durban und hol dir Tipps, wie deine Küche zum Aromalabor wird.

mein detmold mit Stephan Prinz zur Lippe

mein detmold mit Stephan Prinz zur Lippe

19m 51s

Stephan Prinz zur Lippe und die Moderatoren Tom Fluegge und Sabine Rosner sprechen darüber, warum das „Wir‑Gefühl“ in Deutschland nur noch mittelmäßig stark ist.  Dabei spricht Stephan Prinz zur Lippe über die Kraft von Vertrauen und gemeinsamen Spielregeln. Detmold, sagt er, sei gesegnet mit Kultur und Bildung – man müsse nur die Türen weiter aufstoßen: Patenschaften für Theater‑ oder Konzertbesuche, Formate, die alle abholen. 

Wer per Erasmus oder DAAD ins Ausland geht, kehre mit geweiteten Horizonten zurück und erkenne, welches Privileg diese Stadt biete, so Stephan Prinz zur Lippe weiter. Damit Engagement wirklich blüht, wünscht er sich weniger Hürden für Ehrenamtliche bei Tafel, Feuerwehr, Palliativdienst und den vielen...

mein detmold mit Kirsten Uttendorf

mein detmold mit Kirsten Uttendorf

31m 6s

S01E03: mein detmold – der Stadtpodcast mit Kirsten Uttendorf, Intendantin des Landestheaters Detmold. Die künstlerische Gesamtleiterin des Landestheaters spricht mit Tom Fluegge über den Zauber, der allem Neuen innewohnt: Was bedeutet es, von der Idee bis zum Vorhang eine Premiere vorzubereiten? Wie läuft der Prozess – auch der kreative? Wer ist beteiligt und wer darf und kann was? Wie lange dauert es und was bedeutet es für einen kreativen Menschen, sich auf solch einen Prozess einzulassen? Kirsten Uttendorf bringt dabei ihre persönlichen Einsichten wie auch Einblicke aus dem Detmolder Landestheater mit.

https://www.landestheater-detmold.de/

mein detmold mit Martina Schormann

mein detmold mit Martina Schormann

21m 2s

S01E02: mein detmold - der Stadtpodcast mit Martina Schormann, Inhaberin von dresscode in der Detmolder Innenstadt. Mit Leidenschaft und Leichtigkeit kann man alles erreichen, ist das Motto der Inhaberin eines Modegeschäftes. Seit 36 Jahren ist Martina Schormann jetzt schon in Detmold, und seit Anfang an in die Stadt verliebt. Warum das so ist und was sie jungen Menschen rät, die in die Selbständigkeit gehen wollen, erzählt sie im Gespräch mit Tom Fluegge und Sabine Rosner. Auch "Ladenhüter" Pepper ist dabei. Einblicke, die Mut machen.