mein detmold: Ingo Siegner und Charlotte Tappmeier

Shownotes

Lesen ist mehr als Buchstaben entziffern – es ist ein Schlüssel zur Welt. In dieser Folge von mein detmold – der Stadtpodcast sprechen wir mit Ingo Siegner, dem Erfinder des kleinen Drachen Kokosnuss, über Fantasie, Empathie und die Bedeutung von Kinderbüchern.

Gemeinsam mit Charlotte Tappmeier vom Literaturbüro OWL geht es um die Wortspielerei, das Detmolder Literaturfest für Kinder und Jugendliche, und um die Frage: Wie können Geschichten Kinder stark machen in einer komplexen Welt?

🎧 Themen der Folge: Wie Ingo Siegner zum Schreiben kam; Warum Vorlesen unvergleichlich ist; Kinderbücher als Orte für kritisches Denken; Die Rolle von Fantasie und Humor; Wortspielerei als kulturelles Highlight in Detmold

📚 Mit Zitaten, Einsichten und vielen Geschichten rund um den Drachen Kokosnuss.


✅ Web: https://www.die-haendler-detmold.de ✅ Instagram: / diehaendlerdetmold

„mein detmold – der Stadtpodcast“ ist eine Produktion von bildwort – Atelier für Kommunikation im Auftrag der Detmolder Werbegemeinschaft „Die Händler“ und in Zusammenarbeit mit InZukunft Detmold.

Das Stadtmagazin „mein detmold“ ist erfolgreich gestartet und hat ein neues Bewusstsein der Zusammenarbeit zwischen den Aktiven aus Wirtschaft, Kultur und öffentlicher Hand gestärkt.

Dies soll auf eine nächste Ebene gehoben werden. Dazu ist ein Podcast ein ideales Instrument. „mein detmold – der Stadtpodcast“ erzählt Geschichten von Menschen aus Detmold. Händler mit einem spannenden Produkt, Kulturschaffende mit einer ideellen Bereicherung, Themen der öffentlichen Hand: alles, was Detmold kurz- und mittelfristig ausmacht, wird thematisiert.

detmold #kulturstadt #meindetmold #stadtpodcast #einkaufen #GiveEUVoice #MeinDetmold #Stadtpodcast #Detmold #ErasmusPlus #Jugendbeteiligung #Europa #JungeStimmen #PolicyRecommendations #YouthVoice #Lippe

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.